Ausland
Niederländische Sterbehelfer wollen Kurse für ausländische Ärzte
Dienstag, 10. April 2012
Berlin – Die niederländische Vereinigung für ein freiwilliges Lebensende (NVVE) zieht Sterbehilfe-Kurse für ausländische Ärzte in Betracht. Das kündigte die Direktorin der Vereinigung, Petra de Jong, am Dienstag in der Tageszeitung Die Welt in Berlin an. Die Ärztin hat nach eigener Darstellung bereits von deutschen Medizinern Anfragen erhalten, wie Euthanasie durchgeführt wird. In den Niederlanden gibt es seit 2002 ein Gesetz, das aktive Sterbehilfe erlaubt.
Deutsches Ärzteblatt print
aerzteblatt.de
Deutschland braucht laut de Jong ein Gesetz, das die Euthanasie transparent macht und die Qualität der Versorgung verbessert. In den Niederlanden sieht die Ärztin eine große Zustimmung zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe.
Nur „kleine religiöse Bewegungen“ hielten dort aktive Sterbehilfe für Mord. Sie respektiere diese Einstellung, erwarte aber auch Respekt für ihre Haltung. Nach eigenen Angaben hat de Jong in den vergangenen 20 Jahren 16 Menschen aktiv in den Tod begleitet. Ihren letzten Patienten habe sie 2006 betreut, seitdem sei sie nicht mehr als Lungenärztin tätig und führe auch keine Euthanasie mehr durch. © kna/aerzteblatt.de

16 Menschen in den Tod begleitet.
Ich könnte es nicht ertragen, 16 Menschen getötet zu haben. Egal, ob legitim oder nicht.
Aber wenn ein Kulturkreis entsprechende Gesetze macht, ist so etwas dann halt möglich. Viele halten ja die Todesstrafe auch für legitim.
Jan Philipp Reemstma sagt in "Gewalt und Vertrauen" sehr viel Lesenswertes über die Kulturkreis - abhängige Legitimation von Gewalt Dort beschreibt er unter anderem, was je nach Kulturkreis alles möglich sein kann, z.B. die "Euthanasien" im Nazi-Regime.
Aber selbst wenn andere es für gerecht und rechtens halten: Ich könnte auch kein Henker sein.
Und wenn jemand nun bei uns "rechtlich legal" tötet:
Muß ich dann wirklich "Respekt" für so eine "Haltung" aufbringen, wie es die Frau de Jong erwartet ?
Respektiere ich die "Haltung" der Mehrzahl der Texaner zur Todesstrafe denn auch ? Wohl eher nicht.
Viele Grüße
S.

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.