Vermischtes
Neue Website zu Suchtproblematik am Arbeitsplatz
Donnerstag, 12. April 2012
Wuppertal – Eine Internetplattform zur Suchtproblematik in Betrieben haben die Barmer GEK und die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen erstellt. Neben einer breiten Öffentlichkeit soll die Informationsplattform Führungskräfte, Personalverantwortliche, Arbeitnehmervertreter und Beschäftigte selbst in Unternehmen erreichen.
„In Zeiten turbulenter Umbrüche in der Arbeitswelt versuchen viele Beschäftigte, Hektik und Stress im Arbeitsleben mit Suchtmitteln zu bewältigen“, sagte Rüdiger Meierjürgen, Leiter Prävention bei der Barmer GEK. Unternehmen müssten mit betrieblichen Suchtprogrammen gegensteuern.
zum Thema
Die neue Website bietet dafür praktische Hilfe: Neben Informationen über präventive Maßnahmen liefert sie Gesprächsleitfäden und stellt Modelle aus der Praxis betrieblicher Suchtprävention und -hilfe vor. Gleichzeitig verweist sie auf weitere Beratungsangebote und Ansprechpartner.
„Prävention und Frühintervention müssen die Menschen in ihren Lebenswelten erreichen, also auch im Beruf“, betonte der Geschäftsführer der DHS, Raphael Gaßmann. Die Unternehmen trügen Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern und förderten dadurch zugleich ihren wirtschaftlichen Erfolg. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.