Hochschulen
Verdi-Warnstreik am Universitätsklinikum Heidelberg
Dienstag, 17. April 2012
Heidelberg – Am Universitätsklinikum Heidelberg streikt heute das nichtärztliche Personal. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte im Vorfeld der bevorstehenden Tarifverhandlungen am 18. April in Stuttgart dazu aufgerufen.
„Der Warnstreik ist eine unverhältnismäßige Aktion“, sagte Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Heidelberg und Verhandlungsführerin der vier Uniklinika in Baden-Württemberg. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Kliniken würden diese wie angekündigt bei der morgigen Verhandlungsrunde ein konkretes Erhöhungsangebot unterbreiten.
„Vor diesem Hintergrund und der prekären finanziellen Lage der Uniklinika ist ein Warnstreik nicht nachvollziehbar“, sagte Gürkan. Verdi fordert für die Beschäftigten eine Tariferhöhung von durchschnittlich 6,9 Prozent.
Die Uniklinik betont, die Notfallversorgung sei während des gesamten 24-stündigen Warnstreiks gewährleistet. Auch alle notfallmedizinischen Eingriffe, die Intensivpflege und dringende Operationen finden statt. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.