NewsVermischtesOnline-Datenbank liefert Studien zur Komplementärmedizin
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Online-Datenbank liefert Studien zur Komplementärmedizin

Freitag, 4. Mai 2012

Essen – Mit einem Internetportal unterstützt die Carstens-Stiftung Wissenschaftler, Journalisten, Ärzte, Politiker und Patientenorganisationen, die Informationen zur Naturheilkunde und Alternativmedizin suchen. Das Portal CAM-Quest verzeichnet rund 16.000 Originalarbeiten und Kasuistiken aus der klinischen Forschung zur Komplementärmedizin, die Datenbasis wird regelmäßig aktualisiert.

Der Stiftung zufolge kommt die Suchanfrage bei CAM-Quest ohne die Eingabe von medizinischen Fachbegriffen aus: Der Nutzer orientiert sich in einem Kategoriensystem von Therapien oder Krankheiten, Synonyme werden bei der Suche berücksichtigt. Ebenso lässt sich der gewünschte Studientyp eingrenzen, beispielsweise lassen sich nur randomisierte kontrollierte Therapiestudien anzeigen.

Als Ergebnis liefert das Portal eine Literaturliste mit allen bibliografischen Angaben zu den Original-Veröffentlichungen. Falls vorhanden, lassen sich Kurzzusammenfassungen der gefundenen Studien direkt anzeigen.

„CAM-Quest bietet damit einen Ausgangspunkt für den schnellen Überblick über den Stand der klinischen Forschung bei einer bestimmten Krankheit oder Therapiemethode“, heißt es dazu aus der Stiftung. Als Besonderheit biete das Portal auch die Möglichkeit, in mehr als 8.000 homöopathischen Einzelfallberichten zu recherchieren. CAM-Quest ist in Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch verfügbar. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER