Medizin
Atorvastatin: Tippfehler löst Rückruf aus.
Freitag, 4. Mai 2012
Düsseldorf – Der Hersteller Basics, Tochter des indischen Generika-Herstellers Ranbaxy, muss das Präparat „Atorvastatin Basics“ in Deutschland zurückrufen. Grund ist eine fehlerhafte Dosierungsangabe im Beipackzettel.
zum Thema
In der behördlich zugelassenen Gebrauchsinformation wird die Tageshöchstdosis für Kinder fälschlicherweise mit „maximal 80 mg einmal täglich“ angegeben. Korrekt hätte es „maximal 20 mg einmal täglich“ heißen müssen. Laut Hersteller sind bisher keine Verdachtsfälle einer Überdosierung oder entsprechender Nebenwirkungen bekannt geworden. Vorsorglich würden jedoch alle Chargen des Präparates vom Markt genommen.
Basics hatte das Präparat erst kürzlich eingeführt. Es handelt sich um das erste Generikum des Lipidsenkers Atorvastatin, dessen Patentschutz im November 2011 ausgelaufen ist. Lipitor war zeitweise das weltweit umsatzstärkste Medikament. In Deutschland wurde es als Sortis zuletzt nur selten verordnet, weil Pfizer es nicht zum Festbetragspreis abgeben wollte. © rme/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.