Vermischtes
Senioren profitieren von positiver Einstellung zum Alter
Mittwoch, 9. Mai 2012
Berlin – Eine optimistische Sicht auf das Älterwerden wirkt sich positiv auf Gesundheit und körperliche Aktivität im Alter aus – und zwar unabhängig davon, wie gesund jemand ist. Das berichtet das Deutsche Zentrum für Altersfragen. Laut dem Zentrum spielt die Überzeugung, Aktivitäten beginnen und aufrechterhalten zu können, eine wichtige Rolle. Besitzen ältere Menschen diese optimistischen Überzeugungen, sind sie oftmals aktiver, besonders dann, wenn sie zusätzlich soziale Unterstützung aus ihrem Umfeld bekommen.
In der Vorstellungskraft des Menschen liege daher ein großes Potenzial zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität im Alter. Nicht allein eine gute medizinische Versorgung sei für Gesundheit und Lebensqualität im Alter von Bedeutung, sondern auch die Nutzung dieses Potenzials.
Eine neue Studie des DZA zielt jetzt darauf ab, ältere Menschen in der aktiven Gestaltung ihres Ruhestands zu unterstützen. „Auf der Grundlage der erstaunlichen Effekte von negativen und positiven Vorstellungen vom Älterwerden wollen wir in der neuen Studie älteren Menschen Wege aufzeigen, wie sie ihre negativen Vorstellungen verändern können“, sagte der Direktor des DZA, Clemens Tesch-Römer. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.