Politik
Arbeitgeber kritisieren Pflegereform als unverantwortlich
Mittwoch, 16. Mai 2012
Passau – Die Arbeitgeber laufen Sturm gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) zur Pflegereform. „Es ist unverantwortlich, neue Leistungen einzuführen, obwohl noch nicht einmal die Finanzierung des heutigen gesetzlichen Leistungskatalogs dauerhaft gesichert ist“, zitierte heute die Passauer Neue Presse aus einer Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) für den Gesundheitsausschuss des Bundestages.
aerzteblatt.de
Der BDA kritisierte, die ab 2013 vorgesehene Beitragserhöhung um 0,1 Prozentpunkte belaste Arbeitnehmer, Rentner und Betriebe künftig und auf Dauer mit mehr als 1,1 Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich. Leistungsverbesserungen seien aus Sicht der Betroffenen zwar wünschenswert. Sie sollten aber durch bislang nicht ausgeschöpfte Wirtschaftlichkeitsreserven finanziert werden. © dapd/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.