Vermischtes
Kampagne für Jugenduntersuchung J1 in Westfalen-Lippe
Freitag, 1. Juni 2012
Münster – Mehr Jugendliche zur Vorsorgeuntersuchung J1 motivieren und Eltern auf die Untersuchung hinweisen soll eine Initiative in Westfalen-Lippe. Dazu erhalten die entsprechenden Praxen Flyer für die Wartezimmer, die speziell auf die Zielgruppe ausgerichtet sind. Die Informationen sind in mehreren Fremdsprachen verfügbar, unter anderem in Türkisch, Russisch und Englisch. Eine Facebook-Seite unterstützt die Aktion.
Die J1 richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 12 und 14 Jahren. Sie umfasst neben einer ausführlichen Anamnese eine körperliche Untersuchung und eine Blutdruckmessung. Im Gespräch thematisiert der Arzt die Themen Sexualität, Verhütung und Drogen sowie Haut- und Gewichtsprobleme und überprüft den Impfstatus.
zum Thema
Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (KiGGS) nutzen etwa ein Drittel der 12 bis 14-Jährigen dieses Vorsorge-Angebot. In Westfalen-Lippe ist die Zahl der J1-Untersuchungen leicht rückläufig: 2009 wurde sie rund 43.600 Mal in Anspruch genommen, 2011 etwa 42.700 Mal.
Für die J1 fällt keine Praxisgebühr an. Pädiater, Fachärzte für Allgemeinmedizin, hausärztlich tätige Internisten und Praktische Ärzte dürfen sie vornehmen. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.