Ärzteschaft
Kammer Brandenburg fordert medizinische Fakultät
Freitag, 8. Juni 2012
Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) hat den Aufbau einer medizinischen Fakultät in dem Bundesland gefordert. Um die flächendeckende medizinische Versorgung in Brandenburg sicherzustellen, müssten endlich auch Ärzte im Land ausgebildet werden, forderte LÄKB-Präsident Udo Wolter.
„Wir zwingen unsere Abiturienten, die Medizin studieren wollen, dazu, Brandenburg zu verlassen und hoffen dann, dass sie fertig ausgebildet wieder zurückkommen“, so Wolter. Diese Rechnung ginge aber nicht auf.
Denn Brandenburg, neben Bremen das einzige Bundesland ohne eigene medizinische Fakultät, habe die geringste Arztdichte der ganzen Bundesrepublik. „Wo Ärzte fehlen, wandern schnell auch andere gut qualifizierte Menschen ab“, sagte der Kammerpräsident. „Wir müssen verhindern, in einen Teufelskreis der Abwanderung zu geraten.“ © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.