Hochschulen
MHH zum dritten Mal als familienfreundlich ausgezeichnet
Mittwoch, 13. Juni 2012
Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat zum dritten Mal eine Auszeichnung für familienfreundliche Personalpolitik erhalten. Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, übergaben das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ an die Gleichstellungsbeauftragte der MHH Bärbel Miemietz. „Mit ihrem Engagement leisten die auditierten Arbeitgeber einen wichtigen Beitrag dazu, dass Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen in Deutschland wird“, sagte Kues.
Die MHH hat in den vergangenen Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen, um familienfreundlicher zu werden. So hat sie 2009 als erste Hochschule in Deutschland das so genannte Familien-LOM eingeführt, das ist eine besondere Form der leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM).
Wenn eine Ärztin innerhalb eines Jahres nach der Geburt ihres Kindes an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt, erhält die Klinik 12.000 Euro. Genutzt werden die Mittel unter anderem, um die Forschungsarbeit der jungen Mutter oder familiengerechte Weiterbildungsangebote zu unterstützen.
Die MHH bietet insgesamt 375 Betreuungsplätze für Kinder. Betreuungsangebote stehen an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. „Die neuerliche Auszeichnung unserer Bemühungen um eine familienfreundliche Hochschule zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freute sich der MHH-Präsident Dieter Bitter-Suermann. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.