Vermischtes
Bayern will Ärzte für den ländlichen Raum gewinnen
Mittwoch, 13. Juni 2012
München – Die Bayerische Staatsregierung will mehr Ärzte für den ländlichen Raum gewinnen. Dazu hat das Kabinett heute ein Förderprogramm aufgelegt. Demnach wird die Gründung oder Übernahme von Hausarztpraxen in Gebieten mit wenig jungen Ärzten mit 60.000 Euro unterstützt, wie Gesundheitsminister Marcel Huber (CSU) in München mitteilte. Voraussetzung sei, dass sich der Hausarzt in einem Ort mit maximal 25.000 Einwohnern niederlasse und dort mindestens fünf Jahre bleibe.
Zudem bekommen Medizinstudenten ein Stipendium von 300 Euro pro Monat, wenn sie sich verpflichten, nach der Facharztweiterbildung für eine gewisse Zeit im ländlichen Raum zu praktizieren. Zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum stehen den Angaben zufolge in diesem Jahr 4,5 Millionen Euro bereit. © dapd/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.