NewsAuslandUNO: Cannabis bleibt die am häufigsten konsumierte Droge der Welt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

UNO: Cannabis bleibt die am häufigsten konsumierte Droge der Welt

Dienstag, 26. Juni 2012

dapd

Wien – Cannabis ist nach Angaben der Vereinten Nationen weiterhin die am häufigsten konsumierte Droge weltweit. Wie das UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) am Dienstag in seinem neuen Jahresbericht mitteilte, nahmen 2010 rund 230 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren – also rund fünf Prozent der Weltbevölkerung – mindestens einmal Drogen. Davon hätten schätzungsweise bis zu 224 Millionen Cannabis konsumiert. Europa ist demnach der größte Markt für importiertes Haschisch, obwohl auf dem Kontinent zugleich auch der heimische Anbau steigt.

"Cannabis ist keine so unschuldige Droge, wie einige es glauben möchten", sagte UNODC-Direktor Yuri Fedotov bei der Vorstellung des Berichts. Medizinische Unter­suchungen belegten, dass die Droge das Hirn irreparabel schädige. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) hatte am Dienstag mitgeteilt, dass Marihuana aus heimischem Anbau dem importierten Haschisch zunehmend den Rang ablaufe. Belgien, Dänemark, die Niederlande, Großbritannien und Finnland hätten in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen starken Anstieg des Cannabis-Anbaus verzeichnet.

Dem UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung zufolge blieb die Produktion und der Gebrauch von illegalen Rauschmitteln 2010 relativ stabil.

Dennoch verzeichnete die Behörde Veränderungen bei der Verbreitung. Demnach stieg der Drogenkonsum in Entwicklungsländern. So gebe es in Westafrika, durch das Kokain aus Lateinamerika nach Europa geschmuggelt wird, einen steigenden Konsum der Droge. In Europa und Nordamerika gehe der Kokain-Konsum zurück, während er in Südamerika, Australien und Teilen von Afrika und Asien steige. Jedes Jahr sterben laut UNO weiterhin rund 200.000 Drogensüchtige. © afp/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Avatar #103070
Henry I
am Mittwoch, 27. Juni 2012, 22:49

@ ede65

Nun, der Grund dafür ist folgender: Alkohol ist in unseren Breitengraden eine Kulturdroge. Seit wahrscheinlich Jahrzehntausenden nutzten unsere Vorfahren die entspannende und berauschende Wirkung des Alkohols in mannigfaltigen Rezepturen.
Opiate, deren Abkömmlinge sowie synthetische Drogen stehen die Menschen weit hilfloser gegenüber. Sie sind entweder aus dem Ausland importiert, oder synthetisch am Reissbrett kreiert.
Sie sind gesellschaftlich nicht akzeptiert, ihr Konsum ist mit Kriminalität und Gewalt in völlig anderer Weise verbunden, als zum Beispiel ein Glas Bier oder Wein.
Speziell THC ist weit weniger harmlos, als von Grünen behauptet; es gilt unter Psychiatern als Auslöser von Psychosen und Schizophrenie.
Avatar #94906
ede65
am Mittwoch, 27. Juni 2012, 12:23

Wann wird endlich

Alkohol als das bezeichnet, was es ist : eine Droge! Die Schicksale und der Schaden an Körper und Geist ist bekannt. Was da wohl dahinter steckt, das dies immer nur auf Bewusstseins erweiternde Drogen bezogen wird!?
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER