Vermischtes
Ratgeber zur Vermeidung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz erschienen
Freitag, 6. Juli 2012
Berlin – BKK Bundesverband hat eine Handlungshilfe für Führungskräfte in Unternehmen veröffentlich, die helfen soll, psychische Belastungen im Arbeitsalltag zu reduzieren. Unter dem Titel „Kein Stress mit dem Stress – Lösungen und Tipps für Führungskräfte und Unternehmen“ zeigt die neue Publikation auf, was Vorgesetzte tun können, um Umfang und Ursachen psychischer Belastungen zu identifizieren.
Laut BKK Bundesverband gehen rund 53 Millionen Krankheitstage pro Jahr in Deutschland auf psychische Beschwerden zurück, Tendenz ist stark steigend. „Die Unternehmensführung beeinflusst maßgeblich das Ausmaß psychischer Belastungen der Beschäftigten und damit auch den Unternehmenserfolg“, sagte Heinz Kaltenbach, Geschäftsführer des BKK Bundesverbandes.
In der Praxis gebe es diesbezüglich jedoch oftmals Tabus und Unsicherheiten. „Um allerdings als Führungskraft langfristig erfolgreich zu sein, ist Kompetenz im Umgang mit psychischen Belastungen und Stress unverzichtbar“, so Kaltenbach.
Deshalb will der BKK Bundesverband mit dem Ratgeber Führungskräften konkrete Tipps und Lösungsansätze geben, wie sie die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter durch einen gesundheitsgerechten Führungsstil fördern können. Von Burnout über Arbeitsverdichtung bis hin zur Work-Life- Balance bietet der Sammelordner konkrete Praxishilfen, ergänzt durch bewährte Lösungsbeispiele aus Unternehmen. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.