Politik
Bahr dringt auf Einigung im Streit zwischen Kassen und Hebammen
Montag, 9. Juli 2012
München – Im Streit um niedrige Honorare und stark gestiegene Haftpflichtprämien für Hebammen hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) Krankenkassen und Hebammen zur Kompromissbereitschaft aufgerufen. Die flächendeckende Versorgung mit Hebammenleistungen sei wichtig, sagte Bahr der Süddeutschen Zeitung vom Montag. Deshalb seien beide Seiten in der Pflicht, „den Verhandlungsprozess zu einem guten Ende zu führen“.
Zum 1. Juli waren die Jahresprämien, die Hebammen für ihre Berufshaftpflicht zahlen müssen, von derzeit durchschnittlich fast 3.700 Euro um 15 Prozent auf mehr als 4.200 Euro gestiegen. Betroffen sind in erster Linie jene rund 3.000 freiberuflichen Hebammen, die noch klassische Geburtshilfe anbieten. Seit Monaten verhandeln Hebammenverbände und Krankenkassen über mehr Geld, um die Prämiensteigerungen auszugleichen. Die Gespräche sind allerdings völlig festgefahren, eine Einigung ist nicht in Sicht.afp
Bahr sagte der Zeitung, die Regierungskoalition habe die Kostensteigerungen in der Berufshaftpflicht ausdrücklich zum Bestandteil der Verhandlungen gemacht und Voraussetzungen für „faire Verhandlungen" geschaffen. Er „erwarte jetzt, dass Kassen und Hebammen zu einem Ergebnis kommen“, mahnte der Gesundheitsminister. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.