NewsVermischtesFachverbände mahnen zur Hepatitisimpfung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Fachverbände mahnen zur Hepatitisimpfung

Dienstag, 10. Juli 2012

Hannover – Den Impfschutz gegen Hepatits A und B bei den Vorbereitungen für eine Reise in südliche Länder nicht zur vergessen, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung (Gastro-Liga).

Zusammen mit der Deutschen Leberhilfe und der Deutschen Leberstiftung weist die Fachgesellschaft auf eine Untersuchung des Robert Koch-Institutes hin, wonach über die Hälfte der nach Deutschland eingeschleppten Hepatitis A-Fälle aus den Mittelmeer­anrainerstaaten stammen.

In Deutschland gibt es eine Kombinationsimpfung gegen Hepatitis A und B. Sie erfolgt in drei Schritten durch Injektionen. Die zweite Spritze erhält man einen Monat nach der ersten Impfung. Nach sechs Monaten wird nochmals geimpft. Danach ist die Impfung vollständig und bietet langjährigen Schutz vor Hepatitis A und B. Geimpft werden können Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr sowie Jugendliche und Erwachsene.

Außerdem sollten Urlauber vor Ort Hygieneregeln besonders genau beachten. Lebensmittel sollten in den Urlaubsländern immer durchgegart sein. Ein Problem sind laut den Fachverbänden eisgekühlte Getränke, die mit Hepatitis-A-Viren belastet sein könnten.

Die Verbände weisen darauf hin, dass die Gefahr einer Ansteckung mit dem Hepatitis-B-Virus etwa 100-mal so hoch ist wie beim HI-Virus. Die Übertragung geschieht durch den Austausch von Körperflüssigkeiten wie Blut, Sperma oder Scheidensekret. Mehr als die Hälfte der Betroffenen stecken sich über sexuelle Kontakte an. Die Hepatitis-B-Impfung gehört seit 1995 zu den Standardimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Institutes für Säuglinge, Kinder und Jugendliche empfohlen wird. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER