NewsHochschulenGroßgeräte-Programm an deutschen Hochschulen bewährt sich
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Großgeräte-Programm an deutschen Hochschulen bewährt sich

Donnerstag, 12. Juli 2012

Bonn – Die 2006 neu strukturierten Programme für Großgeräte an deutschen Hoch­schulen und Unikliniken haben sich „überaus bewährt“. Zu diesem Fazit kommt die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG in einem Bericht zur Infrastrukturausstattung der Hochschulen. Die DFG fordert daher, die Programme fortzusetzen und auszubauen.

Laut dem Bericht wurden zwischen 2007 und 2011 in rund 3.000 Anträgen insgesamt fast 1,9 Milliarden Euro Investitionen bewilligt beziehungsweise empfohlen, von denen Forschung und Lehre und in der Universitätsmedizin auch die Patientenversorgung profitieren.

Die DFG weist daraufhin, dass sie sich durch Beratungen und Empfehlungen unter anderem für den Wissenschaftsrat maßgeblich an der Ausstattung der deutschen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitätskliniken mit wissenschaftlichen Geräten und IT-Infrastruktur beteiligt.

Ihre Beurteilung liefere dabei eine bundeseinheitliche Qualitätskontrolle nach wissen­schaftlichen und technischen Aspekten. Entsprechende DFG-Programme böten zum Beispiel Universitätsklinika wichtige Möglichkeiten, die erforderliche Ausstattung maßgeschneidert zu beantragen. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER