NewsAuslandHilfsorganisationen warnen vor Katastrophe in Flüchtlingslager
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Hilfsorganisationen warnen vor Katastrophe in Flüchtlingslager

Donnerstag, 12. Juli 2012

Nairobi – Internationale Hilfsorganisa­tionen haben vor einer Katastrophe im größten Flüchtlingslager der Welt gewarnt. Zehntausende Menschenleben seien in Gefahr, da das Geld für die wichtigsten Einrichtungen im Flüchtlingslager Dadaab nur noch für zwei bis drei Monate reiche, erklärte heute ein Bündnis von acht Hilfsorganisationen, darunter CARE, Oxfam und Save the Children. Für den Weiterbetrieb des Lagers fehlten etwa 25 Millionen Dollar (20 Millionen Euro). Betroffen seien mindestens 200.000 Flüchtlinge, die meisten von ihnen aus Somalia.

Die Hilfsorganisationen betonten, das Lager Dadaab sei im vergangenen Jahr durch einen Massenansturm von Somaliern um ein Drittel gewachsen. Die Zustände in dem mit mehr als 465.000 Flüchtlingen überfüllten Lager seien „unhaltbar", die Sicherheitslage dort sei angespannt, humanitäre Helfer könnten sich nicht frei bewegen. Im Juni hatten Bewaffnete vier internationale Helfer in Dadaab entführt. Inzwischen wurden sie befreit, andere Helfer werden noch immer in Somalia als Geiseln gehalten.

Den Hilfsorganisationen zufolge werden in Dadaab neue Unterkünfte für 30.000 Menschen benötigt, doch das Geld reiche nur für 4.000. Ohne zusätzliches Geld werde die Gesundheitsversorgung in dem Lager sich verschlechtern, die Versorgung mit sauberem Wasser reiche bei Weitem nicht aus. Die sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder habe in den vergangenen Monaten stark zugenommen, doch das Geld für Sicherheitsmaßnahmen sei gekürzt worden.

Dadaab liegt in der Nähe der Grenze zu Somalia. Die meisten Menschen in dem Lager kommen aus Südsomalia, wo seit Monaten Dürre und Hunger herrschen. Sie flüchten aber auch vor der Gewalt der islamistischen Shebab-Miliz, die weite Teile des Südens und des Zentrums von Somalia kontrolliert. © afp/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER