Ausland
Frankreich will „neutrale“ Zigarettenschachteln in der EU
Mittwoch, 1. August 2012
Paris – Die französische Regierung will in der EU „neutrale“ Zigarettenpackungen ohne Logo und Farben durchsetzen. Gesundheitsministerin Marisol Touraine kündigte am gestern Abend in Paris an, dass sie dafür kämpfen werde, dass die Zigarettenschachteln „nicht attraktiv, nicht verführerisch“ wirken. Vor allem junge Leute würden Packungen kaufen, die sie „besonders hübsch“ fänden.
Die Tabakindustrie hält den Vorstoß für unsinnig. „Keine seriöse Studie hat gezeigt, dass eine solche Maßnahme effizient wäre“, sagte Eric Sensi von Imperial Tobacco. Es gebe „neutrale“ Zigarettenschachteln daher auch in keinem einzigen Land. Außerdem befürchtet die Tabakindustrie, dass „neutrale“ Packungen leichter gefälscht werden können.
Australien führt ab Dezember diesen Jahres Auflagen für die Packungen ein, die Tabakindustrie hat dagegen geklagt. Frankreichs sozialistischer Präsident François Hollande hatte im Wahlkampf sein Interessen an den Erfahrungen in Australien bekundet. In Europa wird eine neue Verordnung im November erwartet. © afp/aerzteblatt.de

Leicht perfide Form der Volksdemütigung

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.