Politik
AOK Plus: Schon jeder zweite Versicherte hat eine neue Gesundheitskarte mit Bild
Mittwoch, 8. August 2012
Dresden – Bereits jeder zweite Sachse und Thüringer, der bei der AOK Plus versichert ist, besitzt eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit Bild. Die Kasse rechnet zudem damit, dass bis zum Jahresende 2012 die Quote bei mehr als 70 Prozent liegen wird.
„Die Auslieferung wird im ersten Quartal 2013 abgeschlossen sein“, kündigte Evelyn Kofahl, Projektleiterin Telematik bei der AOK Plus, an. Die Produktion der 2,7 Millionen Karten erfolge verteilt über einen längeren Zeitraum. Um dafür immer einen sicheren Vorlauf zu haben, schreibt die AOK Plus schrittweise die Versicherten an und bittet um die Abgabe eines Lichtbildes.
„Wir sind sehr zufrieden mit der hohen Rücklaufquote: Zwei von drei Versicherten geben ihr Foto nach der Aufforderung umgehend ab“, erklärte Kofahl. Bis zur Auslieferung der neuen Karte würden dann allerdings einige Wochen ins Land gehen. Denn für die sorgfältige und sichere Kartenproduktion gebe es einfach Kapazitätsgrenzen, so die Projektleiterin. Für die Versicherten entstehen laut Kasse aber keine Nachteile, da ihre bisherige Krankenversicherungskarte beim Arztbesuch bis 2013 auch weiterhin gilt.
Künftig sollen der Krankenkasse zufolge Verwaltungsdaten wie die Adresse online aktualisiert werden. Bei Änderungen ist ein Austausch der Karte dann nicht mehr nötig. „Die AOK Plus betrachtet die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte an ihre Versicherten als Investition in die Zukunft“, so Kofahl. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.