Ausland
Rotes Kreuz hilft Menschen in umkämpfter syrischer Stadt Aleppo
Donnerstag, 9. August 2012
Berlin – Das Rote Kreuz und die syrische Hilfsorganisation „Roter Halbmond“ haben Flüchtlinge in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo mit Lebensmitteln, Hygieneartikel und Wasser versorgt. Die Hilfsgüter wurden von freiwilligen Helfern des Roten Halbmonds verteilt.
„Ich bin erleichtert, dass es uns gelungen ist, den Menschen in Aleppo mit Hilfsgütern zu helfen“, sagte der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Rudolf Seiters. Aufgrund der schwierigen Sicherheitslage erhielten allerdings oft Helfer in den umkämpften Gebieten keinen Zugang zu den Verletzten, um Erste Hilfe leisten zu können. „Wir fordern daher die Konfliktparteien erneut dazu auf, humanitären Helfern in den Kampfgebieten freien und sicheren Zugang zu gewähren“, so Seiters.
Das DRK hat nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt bisher den Syrischen Roten Halbmond mit Hilfe im Wert von mehr als 1,6 Millionen Euro unterstützt. Unter anderem wurden Lebensmittel, Decken und andere Hilfsgüter für 5.000 Familien bereitgestellt. Drei LKW und drei Ambulanzfahrzeuge aus Deutschland wurden ebenfalls dem Syrischen Roten Halbmond zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig hat laut DRK der Flüchtlingsstrom in die Türkei in den letzten Tagen zugenommen. Die bisher mehr als 48.000 syrischen Flüchtlinge in der Türkei werden in acht Flüchtlingslagern untergebracht und vom Türkischen Roten Halbmond versorgt.
Für die Flüchtlingshilfe in und um Syrien ist das DRK auf Unterstützung angewiesen und bittet um Spenden. Spendenkonto: 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00 Stichwort: Flüchtlingshilfe (Syrien). © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.