Vermischtes
Deutsches Ärzteblatt Partner bei internationalem Journalistenpreis
Freitag, 10. August 2012
Berlin – Das Deutsche Ärzteblatt schreibt zusammen mit renommierten Partnern einen Preis für junge Wissenschaftsjournalisten aus. Der Wettbewerb „Next Generation of Science Journalists“ soll hoffnungsvollen Autoren/innen am Anfang ihrer Karriere die gebührende Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ausgelobt wird der Wettbewerb vom Deutschen Ärzteblatt, dem World Health Summit, der Gipfelkonferenz über weltweite Gesundheitsprobleme, und der World Federation Of Science Journalists (WFSJ).
Die Gewinner/innen werden im Oktober zum World Health Summit nach Berlin eingeladen, wo sie Kontakte zur internationalen Wissenschaftselite, Austausch mit Kollegen/Innen und Workshops erwarten. Sie erhalten einen Zuschuss zu ihren Reisekosten. Die eingereichten Beiträge können auf www.aerzteblatt.de veröffentlicht werden.
Teilnehmen kann, wer am Beginn der Karriere als Wissenschaftsjournalist/in steht. Eingereicht werden kann je ein Beitrag in Englisch zum Oberthema Global Health, der nach dem 01.01.2011 veröffentlicht worden sein muss und dessen wissenschaftlicher Hintergrund klar erkennbar ist. Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2012, Bewerbungen gehen an science-journalist-award@worldhealthsummit.org.
zum Thema
Der World Health Summit gilt als der renommierteste Gipfel im globalen Gesundheitssektor, er bringt jährlich unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des französischen Staatspräsidenten François Hollande Regierungsvertreter, Nobelpreisträger, die internationale Presse sowie Entscheidungsträger aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen.
Getragen wird er von der internationalen M-8-Allianz von medizinischen Forschungsstätten und Fakultäten, der auf deutscher Seite die Charité –Universitätsmedizin Berlin angehört. Ziel der Beratungen ist es, Lösungen für eine bessere Gesundheit der Weltbevölkerung zu entwickeln. Wie bei den vorangegangenen Veranstaltungen ist das Deutsche Ärzteblatt auch beim World Health Summit 2012 vom 21. bis 24. Oktober in Berlin Medienpartner. © DÄ/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.