Vermischtes
Entwurf zur Patientenleitlinie Nierenerkrankungen bei Diabetes veröffentlicht
Mittwoch, 15. August 2012
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat den Entwurf zur Patientenleitlinie „Nierenerkrankungen bei Diabetes im Erwachsenenalter“ veröffentlicht. Bis zum 12. September können Betroffene, Interessierte und Experten die Patientenleitlinie eine Stellungnahme abgeben oder Verbesserungsvorschläge machen.
Die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) „Nierenerkrankungen bei Diabetes im Erwachsenenalter“ gibt auf Grundlage aktueller Studien Empfehlungen zur Untersuchung und Behandlung von Nierenerkrankungen bei Diabetes. Die Patientenversion der Leitlinie will Betroffene laienverständlich darüber informieren, wie Nierenerkrankungen entstehen können, wie man sie untersucht und am besten behandelt.
Besonders ausführlich werden dabei die Verfahren der Nierenersatztherapie beschrieben. Zudem erhalten Patienten Hinweise, wo sie weitere Informationen und Beratung finden.
Nierenerkrankungen sind eine der häufigsten und gefährlichsten Komplikationen bei Diabetes. Schätzungen zufolge entwickeln etwa 20 bis 40 von 100 Menschen im Verlauf ihrer Diabeteserkrankung Schäden an den Nieren. Werden sie rechtzeitig entdeckt und behandelt, kann ihr Fortschreiten jedoch gestoppt oder verlangsamt werden. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.