Vermischtes
Asthma- und COPD-Patienteninfo in sechs Sprachen
Montag, 20. August 2012
Berlin – Patienteninformationen zu Asthma und chronischen obstruktiven Lungenerkrankungen (Chronic Obstructive Pulmonary Disease, COPD) in sechs Sprachen hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) herausgegeben. Sie sollen das Gespräch mit dem Arzt unterstützen, wenn die Patienten nur wenig Deutsch können. Außerdem geben sie Tipps, was Betroffene selbst tun können.
Die Informationen sind auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch erschienen und behandeln die vier Themen „Asthma“, „COPD“, „Richtig Inhalieren bei Asthma und COPD“ und „Exazerbation bei COPD“.
Grundlage der Informationen sind die Patientenleitlinien des Nationalen-Versorgungsleitlinien-Programms. Patienten und muttersprachliche sowie deutsche Ärzte haben die Übersetzungen geprüft. Die Informationen stehen allen Interessenten unentgeltlich zur Verfügung, Ärzte können sie bestellen und ihren Patienten und deren Angehörigen aushändigen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.