Hochschulen
bvmd-Austauschprogramm zum vierten Mal Weltspitze
Donnerstag, 23. August 2012
Mumbai – Das Austauschprogramm der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland(bvmd) ist auf dem Welttreffen der Medizinstudierenden-Organisationen im indischen Mumbai zum vierten Mal in Folge als weltbestes Austauschprogramm ausgezeichnet worden. Susanne Martens und Denis Gutmann, beide Bundeskoordinatoren für den Famulantenaustausch, erhielten die Auszeichnung als beste „National Exchange Officers“.
Jedes Jahr besuchen weltweit über 8.000 Studierende mit Austauschprogrammen der verschiedenen Medizinstudierenden-Organisationen das Ausland. Die bvmd hat zwei Arbeitsgruppen für den Austausch, eine für Forschungsaufenthalte und eine für Famulaturen im Ausland.
zum Thema
Beide organisieren jährlich zusammen etwa 400 Plätze für Forschungspraktika und Famulaturen im Ausland, überdies bietet die Arbeitsgruppe Public Health Praktikumsplätze in vielen Projekten der Entwicklungshilfe an. Damit ist Deutschland eines der aktivsten Austauschländer. Koordiniert wird der Austausch auf nationaler Ebene von den Bundeskoordinatoren, die sich ehrenamtlich engagieren.
In den einzelnen Unistädten arbeiten lokale Austauschkoordinatoren (LEOs- local exchange officer), die die Studierenden beraten und die ausländischen Praktikanten betreuen. Zwei Mitarbeiterinnen der bvmd in Berlin unterstützen die Austauschler außerdem. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.