Vermischtes
Deutsche schützen sich vor HIV
Montag, 3. September 2012
Köln – Die Aufklärung der Bevölkerung zu den Risiken von HIV/AIDS und dessen Präventionsmöglichkeiten über die Kampagne „Gib Aids keine Chance“ ist eine der erfolgreichsten Präventionskampagnen in Deutschland. Darauf hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) heute in Köln hingewiesen.
Den Erfolg der Kampagne, die in diesem Jahr 25 Jahre alt wird, belegen neue Zahlen zum Schutzverhalten der Bevölkerung gegen HIV. Danach verwenden 80 Prozent der 16- bis 44-jährigen Singles in Deutschland beim Sex Kondome. 1988 waren es nur 58 Prozent. Auch bei Personen, die spontane Sexualkontakte mit unbekannten Partnerinnen oder Partnern eingehen, hat die Kondomnutzung deutlich zugenommen: Zwei Drittel (69 Prozent) der 16- bis 44-jährigen Befragten gibt an, in solchen Situationen konsequent mit Kondomen zu verhüten (1989: 28 Prozent).
Dass sich das bekundete Schutzverhalten mittlerweile als selbstverständlich etabliert hat, bestätigen die Kondomabsatzzahlen. Mit 221 Millionen verkaufter Kondome erreichte es laut der BZgA 2011 eine neue Rekordmarke. „Deutschland schützt sich vor HIV. Das ist das entscheidende Ergebnis der 1987 gestarteten Präventionskampagne ‚Gib Aids keine Chance‘“, sagte Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.