NewsHochschulenSummer School für Allgemeinmedizin in Dresden
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Summer School für Allgemeinmedizin in Dresden

Dienstag, 4. September 2012

Dresden – 25 Studierende lernen seit gestern in der ersten Dresdener Summer School Allgemeinmedizin, was sie können müssen, um zukünftig erfolgreich als Hausarzt zu praktizieren. Die Summer School Allgemeinmedizin wurde von der Deutschen Gesell­schaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) ins Leben gerufen. Die Leitung hat Antje Berg­mann von der Medizinischen Klinik und Poliklinik III am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.

Erkennen und Behandeln häufiger Krankheiten, Kommunikationstraining, Blickdiagnose und Wundversorgung sind einige der Bereiche, die Studierende bei der Summer School vom 3. bis zum 7. September üben. „Vor dem Hintergrund eines drohenden Hausärzte­mangels ist es unverzichtbar, die Allgemeinmedizin zu stärken, beispielsweise durch eine speziell auf den Beruf des Hausarztes bezogene praxisnahe und patientenorientierte Ausbildung der angehenden Ärzte“, betonte Stefan Bornstein, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik III.

Bergmann betonte, die Veranstaltung biete Medizinstudierenden die Chance, sich eine Woche intensiv und ohne Prüfungsdruck mit der Allgemeinmedizin auseinanderzusetzen und für den wichtigen und spannenden Beruf des Hausarztes zu begeistern. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER