Hochschulen
Uniklinikum Leipzig etabliert Krebszentrum
Donnerstag, 13. September 2012
Leipzig – Das Uniklinikum Leipzig (UKL) hat ein interdisziplinäres Krebszentrum eingerichtet (UCCL). Ziel ist eine umfassende Versorgung von Krebspatienten von der Diagnose über die Therapie bis hin zur psychosozialen Betreuung und Nachsorge.
„Bei der Behandlung von Krebs kommt es ganz wesentlich darauf an, die beteiligten Spezialisten möglichst früh zusammenzubringen und die einzelnen Schritte so eng wie möglich aufeinander abzustimmen“, sagte UCCL-Direktor Florian Lordick. Das neue Zentrum soll dies gewährleisten und wird dazu alle Spezialisten zusammenbringen: von Onkologen und Chirurgen über Strahlen- und Nuklearmediziner und Radiologen bis hin zu Pathologen und Labormedizinern.
Zudem stehen den Patienten auch Ärzte und Therapeuten aus den unterstützenden Bereichen wie der Sozialmedizin, Ernährungsberatung, Palliativmedizin und der Psychoonkologie zur Seite.
„Das UCCL soll als zentrale Ambulanz ein Portal für Patienten mit einem Krebsverdacht oder komplexen Tumoren bilden, die hier eine umfassende Beratung und einen individuellen Diagnose- und Behandlungsplan bekommen“, erläuterte Wolfgang Fleig, Medizinischer Vorstand des UKL, die Aufgabe des neuen Zentrums. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.