NewsVermischtesÄrztenetzwerk wirbt mit neuem Film für hausärztliche Tätigkeit in Sachsen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Ärztenetzwerk wirbt mit neuem Film für hausärztliche Tätigkeit in Sachsen

Freitag, 14. September 2012

Dresden – Mit einem neuen Informationsfilm will das Netzwerk „Ärzte für Sachsen“ mehr Mediziner für eine hausärztliche Tätigkeit in den ländlichen Regionen Sachsens begeistern. Nachdem der erste Film des Netzwerkes allgemein auf das lebenswerte Berufsumfeld für Ärzte aufmerksam machen wollte, widmet sich das zweite Video speziell der hausärztlichen Tätigkeit in Sachsen.

Der neue Film vermittelt die Vielseitigkeit des Hausarztberufes, die anspruchsvollen medizinischen Herausforderungen, aber auch das besondere Arzt-Patienten-Verhältnis, das dieser Beruf mit sich bringt. „Nur wenn wir auch den medizinischen Nachwuchs erreichen und davon überzeugen, dass dieser ärztliche Tätigkeitsbereich eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe ist, werden wir junge Ärzte für eine wohnortnahe medizinische Versorgung gewinnen können“, betonte Jan Schulze, Präsident der Sächsischen Landesärztekammer.

Neben interessanten Eindrücken aus dem Berufsalltag informiert der Film dement­sprechend auch über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Fördermöglichkeiten vom Studium bis zur Niederlassung.

Die Koordinierungsstelle „Ärzte für Sachsen“ ist Ansprechpartner und Koordinator für das Thema Ärztebedarf in Sachsen. Mittlerweile umfasst das Netzwerk 139 Partner, darunter mehr als 60 Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren, 25 ärztliche Berufsverbände und medizinische Fachgesellschaften, 27 Städte, Gemeinden und Landkreise, fünf Krankenkassen sowie die Medizinischen Fakultäten der Technischen Universität Dresden und der Universität Leipzig. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER