NewsPolitikAllgemeinmediziner neuer Vorsitzender im Sachverständigenrat Gesundheit
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Allgemeinmediziner neuer Vorsitzender im Sachverständigenrat Gesundheit

Mittwoch, 19. September 2012

Berlin – Der Allgemeinmediziner Ferdi­nand Gerlach ist von Bundesgesund­heitsminister Daniel Bahr (FDP) zum neuen Vorsitzenden des Sachver­stän­digenrates (SVR) zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen beru­fen worden. Er folgt Eberhard Wille (70), der den Ratsvorsitz nach fast zehn­ähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch abgibt.

Gerlach ist Professor für Allgemeinmedizin und Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Darüber hinaus macht er sich seit zwei Jahren als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) für die Belange der Hausärzte stark. Der 51-jährige ist bereits seit 2007 Mitglied des interdisziplinär besetzten Sachverständigenrates, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender. Nun übernimmt er für die Dauer von zunächst zwei Jahren die Leitung des SVR Gesundheit, der als wichtigstes Expertengremium der deutschen Gesundheitspolitik gilt.

Die DEGAM erhofft sich dadurch auch einen positiven Effekt für die Allgemeinmedizin in Deutschland: „Dadurch wird die Hausarztmedizin aufgewertet und bekommt zudem eine wichtige Stimme in der Gesundheitspolitik“, so DEGAM-Vizepräsidentin Erika Baum.

Die Aufgabe des Rates der Gesundheitsweisen ist es, die Entwicklung der gesundheit­lichen Versorgung mit ihren medizinischen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu analysieren und Vorschläge zur weiteren Entwicklung zu unterbreiten. Dazu erstellt er alle zwei Jahre ein Gutachten, das dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat vorgelegt wird. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER