Vermischtes
Sanofi streicht in Frankreich bis 2015 rund 900 Stellen
Dienstag, 25. September 2012
Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi will bis 2015 in Frankreich rund 900 Stellen streichen. Den Plänen zufolge sollen vor allem die Forschung und die Herstellung von Impfstoffen „neu organisiert" werden, wie die Konzernleitung heute mitteilte. Besonders betroffen seien davon Forschungslabors in den südfranzösischen Städten Toulouse und Montpellier.
Die Gewerkschaften befürchten, dass 2.500 Stellen gestrichen werden könnten. Ihre Vertreter boykottierten heute Betriebsratssitzungen an den unterschiedlichen Standorten, zu denen die Direktion eingeladen hatte. Die Gewerkschaften werfen der Konzernleitung vor, sie nicht über den gesamten Sozialplan informiert zu haben.
Sanofi beschäftigt weltweit rund 105.000 Mitarbeiter, davon 28.000 in Frankreich. Der Konzern war 2004 durch eine Fusion von Sanofi-Synthélabo und Aventis entstanden und firmierte zunächst unter Sanofi-Aventis. Zu Aventis hatten sich 1999 die frühere deutsche Hoechst AG und der französische Pharmakonzern Rhône-Poulenc zusammengeschlossen. Die deutsche Tochter Sanofi-Aventis-Deutschland GmbH zählt rund 10.000 Beschäftigte, von denen die meisten im Industriepark Hoechst in Frankfurt am Main arbeiten. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.