Ärzteschaft
Kammer Baden-Württemberg aktualisiert Leitfaden für Opfer häuslicher Gewalt
Mittwoch, 26. September 2012
Stuttgart – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat ihren Leitfaden „Häusliche Gewalt“ in komplett überarbeiteter Neuauflage veröffentlicht. Die 32-seitige Broschüre soll Ärzte für das Thema sensibilisieren und in ihrer Arbeit unterstützen. Sie informiert, wie Gewalt als Krankheitsursache wahrgenommen und wie Betroffene darauf angesprochen werden können. Darüber hinaus gibt sie Tipps für die Untersuchung und enthält neben einer Anleitung zur rechtssicheren Befunddokumentation auch eine Liste baden-württembergischer Kontaktadressen.
Nach wie vor ist bundesweit jede vierte Frau ist von häuslicher Gewalt bedroht. Die Zahl männlicher Betroffene sei zwar geringer, werde aber auch stärker tabuisiert, so die Kammer. Angesichts des demografischen Wandels nehme zudem auch die Gewalt bei älteren Paaren und in der Pflege weiter zu. „Der Blick auf diesen Problemkreis muss in der Ärzteschaft geschärft werden, da sie Kontakt zu den häufig allein lebenden beziehungsweise in ihrem Sozialleben eingeschränkten Opfern bekommt“, heißt es aus der Kammer. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.