Hochschulen
Mainz: Allgemein- und Transplantationschirurgie zusammengeführt
Dienstag, 2. Oktober 2012
Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz hat die bisherige Klinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie und die Abteilung für Transplantationschirurgie zu einer Klinik zusammengeführt. Anlass ist das Ausscheiden des langjährigen Leiters der Transplantationschirurgie, Gerd Otto, der in den Ruhestand gegangen ist.
„Die Zusammenführung der bisher eigenständigen medizinischen Betriebseinheiten ist sowohl unter medizinischen und wissenschaftlichen als auch wirtschaftlichen und strukturellen Aspekten sinnvoll“, erläuterte der Direktor der bisherigen Klinik für Allgemeinchirurgie, Hauke Lang. Er übernimmt die Leitung der neuen Klinik.
Ein Argument für die Einheit der beiden Abteilungen sind Verbesserungen in der Facharztweiterbildung. „Indem wir die spezifische Expertise aus Allgemein- und Transplantationschirurgie in einer Klinik vereinen, können wir unsere Assistenzärzte noch umfassender ausbilden“, so Lang. Das Ziel der neuen Abteilung ist es, ein überregional anerkanntes Zentrum sowohl für Leber- und Gallengangschirurgie inklusive Lebertransplantation als auch für viszerale und endokrine Tumorchirurgie zu werden.
© hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.