NewsAuslandFrankreich: 86 Prozent für Legalisierung aktiver Sterbehilfe
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Frankreich: 86 Prozent für Legalisierung aktiver Sterbehilfe

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Paris – 86 Prozent der Franzosen befürworten einer Umfrage zufolge die Legalisierung von aktiver Sterbehilfe. Wie das Meinungsforschungsinstitut Ifop heute in Paris mitteilte, sprachen sich von den Befragten ohne religiöse Bindung 94 Prozent für eine entsprechende Gesetzesänderung aus. Von den praktizierenden Katholiken plädierten den Angaben zufolge 59 Prozent für eine Änderung.

48 Prozent der Befragten waren laut Umfrage der Meinung, dass das aktuell geltende französische Gesetz zur Sterbehilfe die Milderung körperlicher oder moralischer Leiden nicht ausreichend berücksichtige. 59 Prozent der Befragten sprachen sich gegen eine künstliche Lebensverlängerung um jeden Preis aus. 68 Prozent waren der Ansicht, dass der Willen des Kranken stärker berücksichtigt werden müsse.

Nach einem Gesetz von 2005 ist aktive Sterbehilfe in Frankreich strafbar. Ärzte dürfen die Behandlung unheilbar Kranker jedoch abbrechen oder einschränken, wenn der Patient dies wünscht. Die repräsentative Umfrage wurde Anfang September im Auftrag der französischen Wochenzeitschrift Le Pelerin unter 2.010 Erwachsenen durchgeführt. © afp/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER