Vermischtes
Jede dritte Geburt per Kaiserschnitt
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Wiesbaden/Berlin – Knapp ein Drittel aller Frauen haben im Jahr 2011 in Deutschland per Kaiserschnitt entbunden. Der Anteil stieg im Vergleich zu 2010 um 0,2 Prozentpunkte auf 32,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Innerhalb der vergangenen 20 Jahre habe sich der Anteil sogar fast verdoppelt (1992: 16,2 Prozent). Insgesamt entbanden im vergangenen Jahr rund 642.000 Frauen in Krankenhäusern.
Deutliche Unterschiede gab es im vergangenen Jahr zum Teil zwischen den Bundesländern. Am höchsten war die Kaiserschnitt-Rate im Saarland mit 38,2 Prozent. Hohe Raten gab es auch in Rheinland-Pfalz (35,8 Prozent) und Hessen (34,7 Prozent). Die wenigsten Kaiserschnittentbindungen wurden mit 23,2 Prozent in Sachsen vorgenommen. Deutlich unter dem Bundesdurchschnitt lagen die Anteile auch in Thüringen (27,4 Prozent), Brandenburg (27,3 Prozent) und Berlin (27,5 Prozent).
Andere Geburtshilfen wurden laut Statistischem Bundesamt 2011 nur selten angewandt: Eine Saugglocke (Vakuumextraktion) wurde bei 5,5 Prozent der Entbindungen eingesetzt, eine Geburtszange bei 0,5 Prozent. © afp/dapd/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.