Hochschulen
Deutsch-vietnamesische Fakultät für Medizin auf den Weg gebracht
Freitag, 26. Oktober 2012
Mainz – Eine deutsch-vietnamesische Fakultät für Medizin wollen die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Pham Ngoc Thach University in Ho-Chi-Minh-Stadt gründen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Vertreter der Mainzer Fakultät und eine vietnamesische Delegation jetzt in Mainz unterzeichnet. Profitieren sollen davon vor allem Medizinstudierende und Wissenschaftler beider universitärer Einrichtungen, die in gemeinsame Forschungsprojekte eingebunden sind.
„Die von uns nach Vietnam zu entsendenden Studenten und Wissenschaftler werden mit Krankheitsbildern konfrontiert, die in unserem Teil der Welt praktisch nicht oder nur sehr selten vorkommen“, sagte der Wissenschaftliche Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Reinhard Urban. Außerdem sollten die Studierenden Gelegenheit bekommen „über den viel zitierten Tellerrand hinauszuschauen und andere Kulturen kennenzulernen“, so Urban.
Die beiden Fakultäten arbeiten bereits seit 2007 zusammen. Eine englische und eine vietnamesische Übersetzung des Mainzer Curriculums wird die vietnamesische Fakultät jetzt umsetzen. Studierende in Ho-Chi-Minh-Stadt sollen ab 2013 die Möglichkeit haben, ihr gesamtes Studium nach den Mainzer Regularien an der neuen deutsch-vietnamesischen Fakultät für Medizin zu absolvieren. Bis 2019 könnten sie also einen vergleichbaren Abschluss erreichen.
Außerdem wird die Pham Ngoc Thach University von Ho-Chi-Minh-Stadt eine Universitätsklinik nach Mainzer Standard aufbauen. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.