Vermischtes
100. ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst eröffnet
Montag, 29. Oktober 2012
Erfurt/Olpe – Der einhundertste ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Deutschland hat in Erfurt seine Arbeit aufgenommen. Der Deutsche Kinderhospizverein (Olpe/NRW) und der Malteser-Hilfsdienst im Bistum Erfurt betreiben ihn gemeinsam.
Der Dienst bietet Familien mit Kindern und Jugendlichen Begleitung in ihrem Alltag an. Geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter fahren im Großraum Erfurt zu ihnen nach Hause und unterstützen sie auf ihrem Lebensweg. Dies kann ab der Diagnose und bis über den Tod der Kinder hinaus geschehen.
In Deutschland leben zurzeit etwa 22.000 Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, jedes Jahr sterben 1.500 von ihnen. „100 Angebote in Deutschland sind ein Meilenstein für die Kinderhospizarbeit, aber wir sind noch lange nicht am Ende der Entwicklung angelangt“, sagte Martin Webers, Geschäftsführer der Malteser in Erfurt. Die 100 Dienste begleiten zurzeit mehr als 3.000 erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
„Es hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass die Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen dringend auch eine ambulante Begleitung für zuhause benötigen“, beschreibt Marcel Globisch, Leiter der ambulanten Kinderhospizarbeit im Deutschen Kinderhospizverein, die Entwicklung. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.