Politik
Schleswig-Holstein gründet Pflegekammer
Montag, 12. November 2012
Kiel – In Schleswig-Holstein wird eine Pflegekammer gegründet. Das hat der Sozialausschuss des Landtags beschlossen. Damit wäre Schleswig-Holstein das erste Bundesland, das eine solche Kammer einrichtet. „Dies ist ein starkes Signal für die Pflege“, sagte der Präsident des Deutschen Pflegerates, Andreas Westerfellhaus. Er forderte, andere Bundesländern sollten sich zügig der Schleswig-Holsteiner Entscheidung anschließen.
Westerfellhaus wies auf die „gewaltigen Herausforderungen“ hin, die der demografische Wandel in Deutschland mit sich bringe. „Die Pflegeberufe haben hier eine besondere Verantwortung“, sagte er. Es sei daher richtig, die pflegerische Perspektive künftig institutionalisiert in die Gestaltung des Gesundheits- und Pflegewesens miteinzubeziehen. Der Weg, der in Schleswig-Holstein eingeschlagen wird, sei beispielhaft. „Anders geht es nicht, wenn wir eine gute pflegerische Versorgung auf Dauer sichern wollen“, sagte der Verbandspräsident.
zum Thema
„Wir erwarten eine Weiterentwicklung der Pflege durch Sammlung aller pflegerelevanten, aber auch wissenschaftlicher Daten, aus denen dann Verbesserungen entwickelt werden können“, sagte die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Birte Pauls. Sie erwarte, dass die neue Kammer die Profession Pflege gegenüber anderen medizinischen Heilberufen stärken und Selbstverwaltungsaufgaben wahrnehmen werde. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.