Vermischtes
377.000 Operationen am Herzen 2011
Dienstag, 20. November 2012
Wiesbaden – Auf 373.837 ist die Zahl der Herzoperationen in Deutschland im vergangenen Jahr gestiegen. Das berichtet das Statistische Bundesamt heute. Damit ist die Zahl der Herz-OPs gegenüber 2010 um 3,4 Prozent gestiegen. Die Herzpatienten waren im Durchschnitt 70 Jahre alt, fast zwei Drittel (63,4 Prozent) waren Männer.
Am häufigsten implantierten Ärzte einen Herzschrittmacher und Defibrillator – rund 118.000 chirurgische Eingriffe nahmen sie dazu vor. An zweiter Stelle lagen Operationen, in denen sie einen Bypass anlegten (82.000 Eingriffe), an dritter Stelle Operationen in Zusammenhang mit einem Herzschrittmacher und Defibrillator (53.000 Eingriffe).
Die Zahl der Eingriffe am Herzen hat nach weiteren Informationen des Statistischen Bundesamtes 2011 einen neuen Höchststand erreicht. 2010 lag sie bei 361.649, 2005 gab es 311.963 Operationen am Herzen in Deutschland.
Einen Boom erlebten die minimal-invasiven Operationen an den Herzklappen: Im Jahr 2006 gingen diese mit 73 Eingriffen erstmals in die Statistik ein, 2011 zählte das Bundesamt 9.228 minimal-invasive Herzklappen-OPs. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.