Hochschulen
Institut für Hausarztmedizin in Bonn eröffnet
Dienstag, 4. Dezember 2012
Bonn – Mit einem Symposium „Gefährliche Krankheitsverläufe in Klinik und Praxis“ eröffnet Anfang Dezember das neu eingerichtete Institut für Hausarztmedizin des Universitätsklinikum Bonn. „Das Erkennen eines abwendbaren gefährlichen Verlaufs einer Krankheit ist eine der großen Herausforderungen des Hausarztes“, sagte der Leiter des Instituts für Hausarztmedizin, Kaus Weckbecker. Nur Hausärzte hätten einen Gesamtüberblick über Patienten. So erschlössen sie nötige Zusammenhänge und stellten erste Diagnosen. Doch obwohl Hausärzte eine zentrale Rolle bei der Patientenversorgung spielten, herrsche derzeit deutschlandweit ein akuter Mangel.
zum Thema
Dem soll das neue Institut für Hausarztmedizin am Universitätsklinikum Bonn entgegenwirken. Studierende erhielten künftig einen umfassenden Überblick im Fach Allgemeinmedizin. Wichtig sind laut dem Institut die fächerübergreifende Ausbildung und der ausgeprägte Praxisbezug. Ziel ist, mehr angehende Mediziner für den Beruf des Hausarztes zu motivieren.
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das neue Institut mit 812.000 Euro bis Ende 2014. Der damit geförderte Lehrstuhl wird von vier Hausärzten geleitet. Neben der Lehre sind Forschung, Weiterbildung und Promotionsbetreuungen weitere Aufgaben des derzeit 15-köpfigen Institutsteams. In 100 Lehrpraxen, die in Bonn und der umliegenden Region verteilt sind, können die Studenten ihr Praktisches Jahr absolvieren und Erfahrungen sammeln. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.