Ärzteschaft
Patienteninformationen zu Herzschwäche und KHK in sechs Sprachen
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Berlin – Patienteninformationen zu den Themen Herzschwäche und Koronare Herzkrankheit (KHK) in sechs Sprachen hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) herausgegeben. Auftraggeber sind die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Bundesärztekammer (BÄK).
Die Informationen sind in der Reihe „Kurzinformationen für Patienten“ (KiP) erschienen. Auf der Grundlage hochwertiger ärztlicher Leitlinien und nach den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin geben sie die wichtigsten Empfehlungen zu Behandlung und Umgang mit der Erkrankung leicht verständlich wieder. Sie sollen das Gespräch mit dem Arzt unterstützen, wenn Patienten nur wenig Deutsch können.
zum Thema
Die kostenlosen Broschüren sind auf Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch erschienen. Sie behandeln die Themen „Herzschwäche – was für Sie wichtig ist“, „Koronare Herzkrankheit – was ist das?“, und „Koronare Herzkrankheit – Verhalten im Notfall“. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.