Vermischtes
AOK Nordwest bietet Patientenquittung auf dem Smartphone
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Tübingen – Welche Leistungen Ärzte über die Krankenversichertenkarte abgerechnet haben und was die jeweilige Leistung gekostet hat, können Versicherte der AOK Nordwest jetzt auch mobil einsehen. „Damit lassen sich wichtige Fragen zum Beispiel nach verordneten Medikamenten oder Behandlungsabläufen in der Apotheke oder beim Arzt sofort klären“, hieß es von der Krankenkasse.
Die mobile AOK-Patientenquittung ist eine Weiterentwicklung der im Jahr 2011 eingeführten Desktop-Variante. Für den mobilen Service wurde die Menüführung vereinfacht und die Ansicht der Leistungsdaten für den Abruf auf Smartphones optimiert.
Patienten können auf ihrem Smartphone neben den Daten von Arzt- und Zahnarztbesuchen verordnete Medikamente, Krankenhausaufenthalte, Heil- und Hilfsmittel, Zahnersatz und weitere zahnärztliche Leistungen abrufen. Projektpartner für die AOK-Patientenquittung ist das IT-Unternehmen careon aus Tübingen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.