Vermischtes
Institut veröffentlicht amtliche Arzneimittel-Klassifikation für 2013
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Köln – Die zehnte amtliche Fassung der sogenannten Anatomisch-Therapeutisch-Chemischen Klassifikation (ATC-Klassifikation) inklusive definierter Tagesdosen (DDD) hat das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) veröffentlicht. Auftraggeber ist das Bundesgesundheitsministerium, Grundlage die amtliche Fassung der internationale ATC/DDD-Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation WHO. Das DIMDI hat die WHO-Version den Besonderheiten der Versorgungssituation in Deutschland angepasst, um dem deutschen Arzneimittelmarkt gerecht zu werden.
Die Klassifikation erlaubt es, Tagestherapiekosten von Arzneimitteln anzugeben und zu vergleichen. Das ermöglichen die DDD-Angaben zu den einzelnen Wirkstoffen. Sie beruhen auf der angenommenen mittleren täglichen Erhaltungsdosis für die Hauptindikation eines Wirkstoffes bei Erwachsenen. Sie entsprechen daher nicht zwangsweise der im Einzelfall angewendeten Dosierung eines Arzneimittels. Gleiches gilt für die auf dieser Basis errechneten Tagestherapiekosten. © hil/aerzteblatt.de

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.