Vermischtes
Schulungsprogramm zur Nationalen Versorgungsleitlinie Diabetes
Freitag, 28. Dezember 2012
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat eine Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) herausgegeben. „Menschen mit Diabetes müssen die wichtigsten Maßnahmen zur Behandlung in ihrem Alltag selbstverantwortlich umsetzen. Deshalb hängen Therapieerfolg und Prognose des Diabetes erheblich von deren Selbstbehandlungsverhalten ab“, hieß es aus dem Zentrum.
Die Patienten benötigten dazu Kenntnisse und Fertigkeiten, die im Rahmen von strukturierten Schulungs- und Behandlungsprogrammen sowie Einzelschulungen vermittelt würden. Wer in ein Disease Management Programm zu Diabetes eingeschrieben sei, erhalte die Schulung unentgeltlich.
Dennoch nähmen bislang zu wenige diabeteskranke Menschen dieses Angebot wahr: Aktuelle Auswertungen aus Nordrhein-Westfalen zeigten, dass dort etwa zwei Drittel der Menschen mit Typ-2-Diabetes an einem strukturierten Schulungs- und Behandlungsprogramm teilgenommen hätten. Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes seien es bislang mehr als vier Fünftel.
„Ziel der NVL ‚Diabetes – Strukturierte Schulungsprogramme‘ ist, evidenzbasierte Empfehlungen zu verbreiten, um die Versorgung von Menschen mit Diabetes zu verbessern und die Qualität der Schulungsprogramme zu steigern“, hieß es aus dem ÄZQ. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.