Hochschulen
Universität Greifswald eröffnet Masterstudiengang „Kinderzahnheilkunde“
Dienstag, 22. Januar 2013
Greifswald – Die Universität Greifswald hat in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGK) einen Masterstudiengang „Kinderzahnheilkunde“ eröffnet. Der berufsbegleitende Studiengang soll Zahnärzte künftig dazu befähigen, Kinder strukturierter und wissenschaftsbezogener zu behandeln.
„Kinderzähne müssen besonders gepflegt und behandelt werden, weil der Gesundheitszustand der Milchzähne die beste Prognose für das bleibende Gebiss erlaubt“, erklärte Christian Splieth, Leiter der Präventiven Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde in Greifswald. Karies sei in beiden Bezahnungen dieselbe Erkrankung mit zu häufigem Zuckerkonsum und zu wenig Mundhygiene. „Außerdem werden in den sechs Jahren des Zahnwechsels die neuen Zähne angesteckt“, so Splieth.
Im Rahmen des Studienganges finden über einen Zeitraum von zwei Jahren fast monatlich Wochenendseminare zu allen Fragen der Kinderzahnheilkunde statt. Themen wie Wachstum und Entwicklung, allgemeinmedizinische Erkrankungen, Kindesvernachlässigung, Verhaltensführung, Prävention und Therapie werden ausführlich behandelt.
Die Studenten müssen dazu jeweils „Hausarbeitspakete“ vorbereiten. „Es ist uns gelungen, mit über 25 deutschen und internationalen Referenten an 13 Standorten in ganz Deutschland ein ausgesprochen attraktives und modernes Programm zusammen zu stellen“, so Ulrich Schiffner, Fortbildungsreferent der DGK. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.