Politik
Pflegenotstand: Aufnahmestopp in Thüringer Pflegeheimen
Montag, 18. Februar 2013
Erfurt – Wegen fehlender Fachkräfte haben mehrere Thüringer Pflegeheime in den vergangenen zwei Jahren keine neuen Bewohner mehr aufnehmen dürfen. Wie der Leiter der Thüringer Heimaufsicht, Uwe Koch, dem Radiosender MDR Thüringen am Samstag sagte, wurden in den Jahren 2011 und 2012 in insgesamt elf Senioreneinrichtungen Aufnahmestopps verhängt. Grund für die Maßnahme sei die Nichterfüllung der Heimpersonalverordnung gewesen, wonach mindestens jeder zweite Betreuer eine Fachkraft sein müsse.
Laut MDR Thüringen sind aktuell in Thüringen 272 offene Stellen für Altenpflege-Fachkräfte gemeldet, dem ständen jedoch lediglich acht Bewerber gegenüber. Wie Koch weiter sagte, sei neben dem unzureichenden Angebot an ausgebildeten Pflegekräften auch die wachsende Konkurrenz unter den Pflegeheimen ein weiterer Grund für den Fachkräftemangel in einigen Einrichtungen. © dapd/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

