NewsVermischtesDeutsche Gesundheits­wirtschaft international gefragt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Deutsche Gesundheits­wirtschaft international gefragt

Donnerstag, 21. Februar 2013

Gelsenkirchen – Stärken der deutschen Gesundheitswirtschaft treffen auch international auf großes Interesse. So konnte das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium im Rahmen seiner Initiative Gesundheitswirtschaft in den Kompetenzfeldern Diabetes und Schlaganfallversorgung  eine Vielzahl von Kooperationen mit dem Nahen Osten und Indien vermitteln.

„Die Stärke der deutschen Gesundheitswirtschaft besteht in der Verbindung innovativer Produkte, der ganzheitlichen Organisation von Angeboten und der Qualifikation. Für solche Systemlösungen besteht international eine hohe Nachfrage, da weltweit circa 15 Millionen Schlaganfälle und allein in Indien 100 Millionen Diabetiker versorgt werden müssen“, teilte Stephan von Bandemer vom Gelsenkirchener Institut Arbeit und Technik (IAT) mit, der die Initiative Gesundheitswirtschaft wissenschaftlich berät.

Bereits heute betrage der Export der deutschen medizintechnischen und pharmazeu­tischen Industrie rund 50 Milliarden  Euro pro Jahr. Mit der Nutzung der deutschen Standortvorteile könne der Export der deutschen Gesundheitswirtschaft noch deutlich gesteigert werden. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER