Hochschulen
MHH bündelt psychiatrische Institutsambulanzen
Mittwoch, 27. Februar 2013
Hannover – Organisatorische Veränderungen hat die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angekündigt: Die beiden Institutsambulanzen – eine auf dem MHH-Campus und eine am Standort Podbielskistraße 158 – werden auf dem MHH-Campus fusioniert. „Wir werden die Kompetenzen hier auf dem Campus bündeln, die Angebote für die Patienten werden sich deutlich verbessern“, erläutert Klinikdirektor Stefan Bleich. Es werde deutlich mehr Gruppenangebote für Patienten zum Beispiel mit Depressionen, Sucht- oder Demenzerkrankungen geben. Die Veränderungen sollen ab April dieses Jahres gelten.
Die Sozialpsychiatrische Beratungsstelle in der Podbielskistraße 158 wird an diesem Standort bleiben. Sie bietet ambulante Hilfsangebote für psychisch Kranke und deren Angehörige.
Die drei Tageskliniken „Sozialpsychiatrische Tagesklinik“ und die „Lister Tagesklinik“ werden mit der „Tagesklinik zur Behandlung von Suchterkrankungen“ zum „Tagesklinischen Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie“ zusammengefasst. Standort des neuen Zentrums ist die Podbielskistraße 158. „Dieses neue Kompetenzzentrum zur tagesklinischen Behandlung von seelischen Erkrankungen ist eine Innovation in Hannover und ein absolutes Novum“, so Bleich. Zusätzlich zur Ergo- oder Arbeitstherapie werde die Psychotherapie ein neuer Schwerpunkt sein. © hil/aerzteblatt.de
