Medizin
Herzschrittmacher/ICD: Kein Risiko durch Elektrosmog in Hybrid-Autos
Montag, 11. März 2013
Phoenix – Die Elektromotoren in Hybrid-PKWs erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das im Prinzip die Funktion von Herzschrittmachern und implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) stören könnte. Forscher der Mayo Clinic haben in einem ersten Feldversuch jedoch keine Störungen feststellen können.
Die nach Einschätzung der Autoren erste Untersuchung dieser Art wurde in einem Toyota Prius Baujahr 2012 durchgeführt. Das Team um Luis Scott und Fernando Tondato von der Mayo Clinic in Phoenix untersuchte die Funktion von unterschiedlichen Herzschrittmachern oder ICD bei 30 Patienten, die auf dem Fahrer-, Beifahrer- oder rechten oder linkem Rücksitz Platz genommen hatten, während das Fahrzeug mit 30 oder 60 Meilen pro Stunde oder mit variabler Geschwindigkeit fuhr.
zum Thema
Die Probanden nahmen während der Fahrt unterschiedliche Körperhaltungen ein, doch bei keiner konnten die Forscher Auffälligkeiten in der Funktion des implantierten Gerätes beobachten. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen sind nach Ansicht der Autoren jedoch weitere Studien notwendig, bevor Patienten ohne Bedenken zur Benutzung eines solchen Fahrzeugs geraten werden könne. Die Studienergebnisse wurde auf der Jahrestagung des American College of Cardiology in San Francisco vorgestellt. © rme/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
