Ärzteschaft
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte wollen ihr Image nachhaltig verbessern
Donnerstag, 14. März 2013
Berlin – Die Kassenärztlich Bundesvereinigung (KBV) will das Bild der Ärzte in der Öffentlichkeit verbessern und damit zugleich den ärztlichen Nachwuchs ansprechen. Vom 26. April an werden deshalb praktizierende Ärztinnen und Ärzte auf Plakaten, Online und in Fernseh-Spots für ihren Beruf werben. Das Motto: „Wir arbeiten für Ihr Leben gern“.
Die Imagekampagne geht auf einen Beschluss der KBV-Vertreterversammlung vom Dezember 2012 zurück. Sie ist auf fünf Jahre angelegt und soll rund 15 Millionen Euro kosten. Die KBV komme damit auch einem Wunsch der Ärzteschaft nach, das Bild des Arztes in der Öffentlichkeit wieder gerade zu rücken, das die Krankenkassen systematisch unter Beschuss genommen hätten, hatte der KBV-Vorstandsvorsitzende, Andreas Köhler, im Dezember erklärt.
Bei der jüngsten KBV-Vertreterversammlung am 1. März bedankte sich Köhler jetzt für den großen Zuspruch, den die Vorbereitung der Kampagne unter den niedergelassenen Ärzten erfahre. Insgesamt hätten 80 Ärzte bei Probeaufnahmen für die Plakatmotive und die Fernsehwerbung mitgemacht. „Sie alle waren sehr angetan von der Idee der Kampagne und ihrer Umsetzung“, so Köhler.
Der KBV-Chef betonte, es gehe bei der Aktion nicht darum, mehr Geld zu fordern, sondern den Arztberuf so zu zeigen, wie er sei. Deshalb seien auf den Plakaten sowie in den Film- und TV-Spots ausschließlich echte Ärzte und Psychotherapeuten zu sehen und keine Models, Schauspieler oder Funktionäre. „Wir wollen authentisch sein. Nur so können wir glaubwürdig gegenüber der Öffentlichkeit sein“, erklärte Köhler. © HK/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.