Ärzteschaft
Führungswechsel in der KV Hamburg angekündigt
Freitag, 12. April 2013
Hamburg – Einen unerwarteten zweifachen Personalwechsel wird es in diesem Sommer bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hamburg geben. Deren Vorstandsvorsitzender, Dieter Bollmann, und der Vorsitzende der Vertreterversammlung, Michael Späth, werden zum ersten Juli von ihren Ämtern zurücktreten. Das kündigten beide gestern Abend auf einer Vertreterversammlung den überraschten Delegierten an.
Bollmann wird noch bis Ende 2013 im KV-Vorstand mitarbeiten. Er betonte, dass er seine Arbeit in Gremien und Ausschüssen danach gerne fortsetzen werde, es aber für richtig halte, die Führung der KV in jüngere Hände zu übergeben. Er empfahl der Vertreterversammlung, den zurzeit stellvertretenden Vorsitzenden Walter Plassmann zu seinem Nachfolger zu wählen.
Späth wies darauf hin, dass es weder gesundheitliche Gründe noch ein Mangel an Freude an seiner Arbeit seien, die ihn zu seiner Entscheidung gebracht hätten. „Vielmehr halte ich es für meine Pflicht, nach 25 Jahren in Diensten der niedergelassenen Ärzten zum richtigen Zeitpunkt einen Generationswechsel einzuleiten“, sagte er.
„Mit Dieter Bollmann und Michael Späth geben zwei der erfahrensten KV-Politiker Deutschlands das Ruder ab", kommentierte der stellvertretende KV-Vorsitzende Walter Plassmann die Rücktrittserklärungen. Er dankte im Namen der Hamburger Ärzte und Psychotherapeuten für die Arbeit und für die Bereitschaft der beiden, auch künftig beratend für die KV Hamburg tätig zu sein.
Bollmann, Jahrgang 1949, stieg 1979 als Assistent der Geschäftsführung bei der KV ein. Seit Anfang 2005 ist er deren hauptamtliche Vorstandsvorsitzende.
Späth, ebenfalls Jahrgang 1949, wurde 1997 Vorsitzender des Vorstandes der KV. Seit 2005 ist er Vorsitzender der Vertreterversammlung. Von 1997 bis 2000 arbeitete er im Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung mit.
© hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
